Musikdirektor

Musikdirektor
Mu|sik|di|rek|tor 〈m. 23; Abk.: MDstädt. angestellter Leiter eines Orchesters od. Chores

* * *

Mu|sik|di|rek|tor, der (Abk.: MD):
a) <o. Pl.> an den Leiter einer städtischen, kirchlichen o. Ä. musikalischen Institution verliehener Titel;
b) Träger des Titels Musikdirektor (a).

* * *

Musikdirektor,
 
Abkürzung MD, ursprünglich Titel des leitenden Musikbeauftragten einer Stadt (lateinisch Director musices, so z. B. J. S. Bach in Leipzig, G. P. Telemann in Hamburg). Seit dem 19. Jahrhundert allgemein verliehen an die Leiter musikalischer Institutionen (Städtischer Musikdirektor, Universitäts-, [evangelischer] Kirchenmusikdirektor). In größeren Städten erhält der Musikdirektor vielfach den Titel Generalmusikdirektor (Abkürzung GMD), so erstmals G. Spontini 1819 in Berlin.

* * *

Mu|sik|di|rek|tor, der (Abk.: MD): a) <o. Pl.> an den Leiter einer städtischen, kirchlichen o. ä. musikalischen Institution verliehener Titel; b) Träger des Titels ↑Musikdirektor (a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musikdirektor — Musikdirektor, Musikdirigent, s. Militärmusik …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Musikdirektor — Der Musikdirektor (lat. director musices; Abk. MD) war ursprünglich der Titel des leitenden beamteten Musikers einer Stadt in Deutschland und Österreich; so waren beispielsweise Johann Sebastian Bach Musikdirektor in Leipzig, Georg Philipp… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikdirektor — Mu|sik|di|rek|tor der; s, en: staatlicher od. städtischer Dirigent u. Betreuer musikalischer Aufführungen u. des Musikwesens; Abk.: MD …   Das große Fremdwörterbuch

  • Musikdirektor — нем. [музи/кдирэ/ктор] глава муз. организации …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • musikdirektör — s ( en, er) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Musikdirektor — Mu|sik|di|rek|tor (MD) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • MUSIKDIREKTOR — (нем.), буквально директор музыки , немецкий титул, даваемый капельмейстерам, лицам, стоящим во главе музыкально учебных заведений и т.п …   Музыкальный словарь Римана

  • Ewald Schulz (Musikdirektor) — Ewald Schulz (* 21. März 1856 in Saalfeld; † 7. April 1942 in Bodenwerder) war ein deutscher Musikdirektor. Biografie Schulz war der Sohn eines Musiklehrers. Er lernte schon früh das Geigenspiel. Er war bereits Ende der 1870er Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Tony Award/Bester Dirigent und Musikdirektor — Von 1948 1964 wurde bei den Tony Awards der Preis für den Besten Dirigent und Musikdirektor vergeben. Statistik Meiste Auszeichnungen: Max Meth (3 Auszeichnungen) Meiste Nominierungen: Lehman Engel (5 Nominierungen) Meiste Nominierungen ohne Sieg …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz Vogel — Musikdirektor Prof. Moritz Vogel an der Orgel der Matthäikirche in Leipzig Moritz Wilhelm Vogel (* 9. Juli 1846 in Sorau; † 30. Oktober 1922 in Leipzig) war ein deutscher Organist, Komponist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”